- Neu
Marttiini Lynx Lumerjack Carbon Messer 22 cm
Lynx Lumberjack Carbon
Ein echtes Allzweckmesser, das unsere Verkaufszahlen Jahr für Jahr steigert!
Das Messer ist ein unverzichtbares Accessoire für den Outdoorbereich. Vielseitiges Werkzeug, das sich leicht am Gürtel oder am Rucksack anbringen lässt.
Dieses Outdoormesser ist sowohl sehr funktional als auch von einwandfreier Qualität.
Die Klinge besteht aus Carbonstahl, der perfekt zum Schnitzen geeignet ist und sich leicht wieder auf die ursprüngliche Schärfe nachschärfen lässt. Achten Sie auf die richtige Pflege Ihres Carbonstahlmessers: Trocknen Sie die Klinge nach jedem Gebrauch sorgfältig ab und ölen Sie sie regelmäßig mit ungesalzenem Öl. So ist sichergestellt, dass Ihr Messer Ihnen Jahr für Jahr treue Dienste leistet.Der Griff ist aus gebeizter Birke. Seine Oberfläche ist leicht strukturiert, so dass man das Messer ganz einfach fest und sicher greifen kann.
Details:
-
Klingenlänge: 10 cm
-
Gesamtlänge: 22 cm
-
Klinge aus Kohlenstoffstahl
-
Griff aus Maserbirke
-
Scheide aus Leder
Produkthersteller: Marttiini Oy, Tehtaantie 2, 17200 Vääksy/Finland, Tel: +358 (0)403 110 600, E-mail: marttiini@marttiini.fi
EU-verantw.Person: RAPALA VMC FRANCE SAS, 49 rue de l’Industrie, Bourogne, Territoire-de-Belfort 90140/France, info@rapala.fr, +33 384 573 500/http://rapala.fr/
Allgemeine Hinweise zur Produktsicherheit
Dieses Produkt ist ausschließlich zum Angeln bestimmt und darf nur insofern mitgeführt oder verwendet werden, als dass geltendes Recht dem nicht widerspricht. Verwenden Sie das Produkt nur für seinen vorgesehenen Zweck und folgen Sie den zugehörigen Anweisungen. Dieses Produkt ist kein Spielzeug. Bewahren Sie das Produkt außerhalb der Reichweite von unbeaufsichtigten Kindern oder Haustieren auf. Das Produkt, einzelne Komponenten oder Teile dessen können mitunter verschluckt werden. Es besteht Erstickgsgefahr.
Dieses Produkt wurde mit Sorgfalt hergestellt. Überprüfen Sie das Produkt dennoch vor jedem Gebrauch gewissenhaft auf sichtbare Schäden oder Mängel. Verwenden Sie das Produkt nicht, wenn Beschädigungen festgestellt werden, um Verletzungen oder Fehlfunktionen zu vermeiden. Ersetzen Sie defekte Teile gegebenenfalls durch geeignete Ersatzteile. Modifizieren Sie das Produkt nicht. Verwenden Sie es nur, wenn Sie im Vollbesitz ihrer geistigen und körperlichen Fähigkeiten sind.
Bewahren Sie die Gegenstände sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern auf
Bestimmungsgemäße Verwendung
• Verwenden Sie das Messer ausschließlich für seinen vorgesehenen Zweck, z. B. zum Schneiden von Materialien oder Lebensmitteln, zum präzisen und sauberen Filetieren oder zum groben Zerkleinern. Eine unsachgemäße Nutzung kann zu Verletzungen oder Schäden am Messer führen.
Sicherer Umgang
• Halten Sie das Messer stets sicher am Griff fest und vermeiden Sie abrupte Bewegungen.
• Schneiden Sie immer von sich weg und achten Sie darauf, dass Finger und Hände sich nicht in der Schneidlinie befinden.
Regelmäßige Überprüfung
• Prüfen Sie das Messer vor jedem Gebrauch auf sichtbare Schäden, wie Risse im Griff oder eine beschädigte Klinge.
• Verwenden Sie keine beschädigten Messer, da sie brechen oder die Funktion beeinträchtigen könnten.
• Halten Sie das Messer scharf und schärfen Sie es ggf. nach. Eine stumpfe Klinge erhöht das Verletzungsrisiko.
Lagerung und Transport
• Bewahren Sie das Messer an einem sicheren Ort auf, vorzugsweise in einer Messerscheide, einem Messerblock oder einem anderen Schutzbehälter, um Verletzungen zu vermeiden.
• Halten Sie das Messer außerhalb der Reichweite von Kindern, es sei denn, es wird von einem Erwachsenen beaufsichtigt. Beachten Sie zudem die etwaige Regelungen des Gesetzgebers.
Verletzungsrisiken minimieren
• Berühren Sie die Klinge nicht unnötig und vermeiden Sie es, das Messer fallen zu lassen.
Verwenden Sie nur ein scharfes Messer, da stumpfe Klingen dazu führen können, dass mehr Druck ausgeübt werden muss, was die Verletzungsgefahr erhöht.
Schutzausrüstung
• Tragen Sie bei bestimmten Arbeiten, wie z. B. beim Schneiden harter Materialien, schnittfeste Handschuhe, um das Verletzungsrisiko zu reduzieren.
Durch einen verantwortungsbewussten Umgang und die richtige Pflege des Messers wird die Sicherheit beim Gebrauch deutlich erhöht.
Respekt vor der Natur
• Hinterlassen Sie kein Angelgerät oder dessen Verpackungsmaterialien in der Natur.
• Angeln Sie nur in zugelassenen Gewässern und halten Sie sich an geltende Vorschriften.
• Behandeln Sie gefangene Fische respektvoll und setzen Sie diese, wenn notwendig, vorsichtig zurück.