Rapala Jointed Shad Rap
Die Rapala Story ist eine Geschichte aus der Legenden entstehen. Ein bescheidener Fischer schuf aus reiner Passion einen Köder, der eine ganze Industrie revolutioniert hat. Das Rapala- Designer- Team, hat auch für die laufende Saison Neuheiten entwickelt, mit denen es sich fast selber übertroffen hat!
Die Rapala Legende lebt weiter...
Ein Meisterwerk der Forschung und Entwicklung
Effektiv und als zweigeteile Form entwickelt dieser Wobbler eine extreme Lockwirkung, die durch die Suspender Eigenschaften noch verstärkt wird.
- Sehr gut für die langsame Köderführung im kalten Wasser.
- Der Wobbler schwebt, sobald das Einholen unterbrochen wird.
- Superscharfe Hakenspitzen mit vier Schleifkanten.
- Rasseln unterstreichen die Aktion mit rhythmischen Geräuschen
Details:
-
Farben: BSD Blue Shad
-
Gewicht: 13 g
-
Länge: 7 cm
-
Verhalten: Schwimmend
-
Tauchtiefe: geschleppt bis 2,1 m und geworfen bis 4,5 m
-
Zielfisch: Hecht, Zander, Dorsch, Barsch, Forelle
GPSR-Hersteller: RAPALA EESTI AS, Lao 8, EE-800 10 Pärnu/Estonia, Phone +372 44 784 70, info@rapalavmc.com
GPSR-EU verantwortl.Person: RAPALA VMC FRANCE SAS, 49 rue de l’Industrie, Bourogne, Territoire-de-Belfort 90140/France, info@rapala.fr, +33 384 573 500, http://rapala.fr/
Warnhinweis Kunstköder
-
Kunstköder können scharfe Haken enthalten. Handhaben Sie diese vorsichtig und verwenden Sie Hakenschutzhüllen.
-
Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigung und den Zustand der Köder.
-
Einige Köder enthalten Chemikalien. Vermeiden Sie den Kontakt mit Lebensmitteln und waschen Sie die Hände nach der Verwendung.
-
Bewahren Sie scharfe Gegenstände sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da Kleinteile auch verschluckt werden können
-
Nicht zum tierischen und menschlichen Verzehr geeignet !
-
Evtl. vorhandene Schnüre/Bänder können eine Strangulationsgefahr darstellen.
-
Legierungen können Spuren von Nickel, Chrom, Blei oder anderen Metallen enthalten.
-
Die Ausrüstung ist speziell für das Angeln entwickelt und sollte nur für diesen Zweck verwendet werden.
-
Hinterlassen Sie kein Angelgerät oder dessen Verpackungsmaterialien in der Natur.
-
Behandeln Sie gefangene Fische respektvoll und setzen Sie diese, wenn notwendig, vorsichtig zurück.