Quantum Freak of Nature SwimBait 18 cm
Unter dem Slogan „Freak of Nature“ präsentiert Quantum eine Reihe von Kunstködern aus besonders zähem und dennoch ungewöhnlich flexiblem Weichplastikmaterial in naturgetreuer Nachbildung! Fische so täuschend echt, als hätte man einen lebendigen Köderfisch an der Angel. Aber die Natur zu kopieren heißt für uns nicht nur Aussehen und Farbe optimal in Szene zu bringen, sondern auch das dazu passende Schwimmverhalten. Eine Köderaktion, die kombiniert mit der täuschend echten Silhouette echter Fische, den Räubern gar keine andere Wahl mehr übrig lässt, als zuzupacken! Die „Freak of Nature“-Familie besteht aus drei wesentlichen Fischnachbildungen, die ganz oben auf der Speisekarte von Hecht, Wels, Zander und Barsch stehen. Ein großer Zander wird dabei immer gerne einen kleinen Zander fressen! Da er leicht zu findende Beute ist, weil er auch immer dort herumschwimmt, wo sich die hungrigen Artgenossen aufhalten. Die Zander-Nachbildung von Quantum kommt als Swimbait in einer großen Ausführung und als kleine Shad-Variante zum Jiggen.
Details:
-
Farbe: Pope
-
Länge: 18 cm
-
Gewicht: 60 g.
-
Hakengr.: 2
-
Aktion: langsam sinkend
Produktsicherheit: Rather Outdoors, Dennenlaan 3A, European Distribution Centre, Beerse, 2340, BE. E-Mail:CustomerServices@ratheroutdoors.com
Warnhinweis Kunstköder
-
Kunstköder können scharfe Haken enthalten. Handhaben Sie diese vorsichtig und verwenden Sie Hakenschutzhüllen.
-
Überprüfen Sie regelmäßig die Befestigung und den Zustand der Köder.
-
Einige Köder enthalten Chemikalien. Vermeiden Sie den Kontakt mit Lebensmitteln und waschen Sie die Hände nach der Verwendung.
-
Bewahren Sie scharfe Gegenstände sicher und außerhalb der Reichweite von Kindern auf, da Kleinteile auch verschluckt werden können
-
Nicht zum tierischen und menschlichen Verzehr geeignet !
-
Evtl. vorhandene Schnüre/Bänder können eine Strangulationsgefahr darstellen.
-
Legierungen können Spuren von Nickel, Chrom, Blei oder anderen Metallen enthalten.
-
Die Ausrüstung ist speziell für das Angeln entwickelt und sollte nur für diesen Zweck verwendet werden.
-
Hinterlassen Sie kein Angelgerät oder dessen Verpackungsmaterialien in der Natur.
-
Behandeln Sie gefangene Fische respektvoll und setzen Sie diese, wenn notwendig, vorsichtig zurück.